Veranstaltungen der BV Niedersachsen-Bremen

Eine Verkehrswende? Innovativität bei der Deutschen Reichsbahn in der Zwischenkriegszeit

Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Wüttemberg

Prof. Dr. Reinhold Bauer von der Professur für Wirkungsgeschichte der Technik an der Universität Stuttgart steigt tief in die Geschichte des Eisenbahnwesens in Deutschland ein.

Die 1920 gegründete Deutsche Reichsbahn stand in der Zeit der Weimarer Republik unter erheblichem Rationalisierungsdruck. Das hatte nicht nur mit ihrer Einbindung in die deutschen Reparationsverpflichtungen zu tun, sondern auch mit der Veränderung des Gesamtverkehrssystems insbesondere unter dem Einfluss des aufkommenden Kraftverkehrs. Der Vortrag wird der innovativen Anpassung der Bahn an die neuen Herausforderungen nachgehen, wobei insbesondere ihre Schnellverkehrsstrategien in den 1920er und 30er Jahren nachgezeichnet werden.

Standort

Fortsetzung der Reihe "Zukunft der Mobilität"

Freitag, 06. Oktober 2023, 09:00 bis 15:00 Uhr

Ort: IntercityHotel, Rosenstraße 1, 30159 Hannover

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe
Zukunft der Mobilität

Spurwechsel
Die Verkehrswende beginnt im eigenen Kopf

Freitag, 6. Oktober 2023, 9.00 bis 15:00 Uhr
IntercityHotel, Rosenstraße 1, 30159 Hannover

Alle weiteren Informationen, wie das Programm und die Anmeldeinformationen, finden Sie hier in der PDF-Datei.

Wir würden uns freuen, Sie aus diesem Anlass in Hannover zu treffen.

 

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Eine Verkehrswende? Innovativität bei der Deutschen Reichsbahn in der Zwischenkriegszeit

Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Wüttemberg

Prof. Dr. Reinhold Bauer von der Professur für Wirkungsgeschichte der Technik an der Universität Stuttgart steigt tief in die Geschichte des Eisenbahnwesens in Deutschland ein.

Die 1920 gegründete Deutsche Reichsbahn stand in der Zeit der Weimarer Republik unter erheblichem Rationalisierungsdruck. Das hatte nicht nur mit ihrer Einbindung in die deutschen Reparationsverpflichtungen zu tun, sondern auch mit der Veränderung des Gesamtverkehrssystems insbesondere unter dem Einfluss des aufkommenden Kraftverkehrs. Der Vortrag wird der innovativen Anpassung der Bahn an die neuen Herausforderungen nachgehen, wobei insbesondere ihre Schnellverkehrsstrategien in den 1920er und 30er Jahren nachgezeichnet werden.

Standort