
Vortrag von Paul Babel und Markus Eckel, Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Tiefbau
Michael Körber, Leiter Vertrieb und Fahrplan der DB Netz AG für die Region Nord
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 02.01.2013 an oberrhein@DVWG.de
Seminar im Verkehrswesen an der Universität Kassel im Wintersemester 2012/2013
Die Modernisierung und der Ausbau unserer Verkehrsinfrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung für Wohlstand und Wirtschaftswachstum. Gerade für den für Deutschland so wichtigen Export von Gütern sind wir auf ein gutes...
Stellen Sie sich vor, Sie sind in die Logistikplanung eines internationalen Großereignisses involviert, z. B. in die Ausrichtung der Olympischen Spiele. Aber: Sie wissen nicht, wann und wo dieses Ereignis stattfinden wird und wie...
Mit ca. 11 Mio. Zugkilometern im Jahr ist die S-Bahn Rhein-Main eine der größten in Deutschland. Die Durchführung eines reibungslosen Betriebs erfordert die Bewältigung komplexer betrieblicher und technischer Herausforderungen....
Die Senkung der Abhängigkeit des enorm wachsenden Verkehrssektors von Ölimporten zugunsten heimischer Energiequellen ist die entscheidende Triebfeder für die Förderung der Elektromobilität in China. Die Regierung beabsichtigt,...
Relativ früh, nämlich in den 1880er Jahren, sind die Frankfurter Bahnanlagen umfassend umgestaltet und erweitert worden. Mit der Inbetriebnahme des Hauptbahnhofes am 18. August 1888 war dieser Prozess abgeschlossen und der...
Seit Juli 2012 gibt es einen neuen Anbieter im Schienenpersonenfernverkehr. HKX bedient bis zu drei Mal täglich die Strecke zwischen Hamburg und Köln. Was sind die Erfahrungen nach einem Betriebsjahr? Was sind wesentliche...
Die Westfrankenbahn ist als mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der Deutschen Bahn seit dem 1. Januar 2006 am Markt tätig. Vor Ort sind Infrastruktur und Verkehr eng miteinander verzahnt, so dass „Eisenbahn aus einer...
ACHTUNG - die Veranstaltung muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Entschuldigung.
Spontan ein Fahrrad parat zu haben, nur für eine halbe Stunde – das ist großartig! MVGmeinRad steht für einen der angesagten...
Die Deutsche Bahn war eines der ersten großen Verkehrsunternehmen in Deutschland, welches das Social Web mit seinen vielfältigen Diensten undNetzwerken nutzte. Zum einen als Möglichkeit des Monitorings und zum anderen als...
Jahresausklang in lockerer und gemütlicher Atmosphäre
Organisation und Anmeldung: Martin Pätzig, martin.paetzig@deutschebahn.com, Telefon 069265-1494
Ort: Frankfurt am Main, näheres wird mit der Einladung bekanntgegeben
Diskutieren Sie mit uns über die Rolle und Bedeutung der Mobiltät für Politik und Gesellschaft. Gute Gespräche erweitern den Horizont, lassen scheinbare Gewissheiten in neuem Licht erscheinen und führen zu neuen...
Diskutieren Sie mit uns über die Rolle und Bedeutung der Mobiltät für Politik und Gesellschaft. Gute Gespräche erweitern den Horizont, lassen scheinbare Gewissheiten in neuem Licht erscheinen und führen zu neuen Denkansätzen....
Diskutieren Sie mit uns über die Rolle und Bedeutung der Mobiltät für Politik und Gesellschaft. Gute Gespräche erweitern den Horizont, lassen scheinbare Gewissheiten in neuem Licht erscheinen und führen zu neuen Denkansätzen....
*** Achtung - Veranstaltung muss leider ausfallen ***
Diskutieren Sie mit uns über die Rolle und Bedeutung der Mobiltät für Politik und Gesellschaft. Gute Gespräche erweitern den Horizont, lassen scheinbare Gewissheiten...
Nach der Eingliederung mehrerer Staaten des ehemaligen Habsburger Reiches in die Europäische Gemeinschaft hat die traditionelle Rolle der Hauptstadt Österreichs als Tor zum Osten eine neue Bedeutung bekommen. Wien schickt sich...
Referenten:
Andreas Leo, Pressesprecher der Car2Go GmbH, Ulm
Jörg Hake, DB Rent/Call-a-Bike
Hermann Blümel, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin
Terminvormerkung für Vortrag
Seminar im Verkehrswesen an der Universität Kassel im Wintersemester 2012/2013
Seit den 1990-er Jahren finden in Barcelona tiefgreifende infrastrukturelle und städtebauliche Veränderungen statt, die die Metropole besonders im Bereich des Verkehrssystems und der Architektur international zu einem Vorbild...
Vortrag von Herr Dipl.-Ing. Winfried Sagolla, Abteilungsleiter Verkehrsplanung im Stadtplanungs- und
Bauordnungsamt, Stadt Dortmund
Referent: Dipl.-Ing. Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter für das Land Baden-Württemberg, DB AG
Thema: Durch seine zentrale Lage in Europa und die hohe Leistungsfähigkeit der deutschen Nordseehäfen sowie deren gute...
Mitgliederversammlung der DVWG Württemberg e.V. - alle Mitglieder erhalten dazu eine schriftliche Einladung.
"Integrierter Personenverkehr - Champion oder Prinzip Hoffnung"